Ein eher neueres Merkmal für einen Diamanten ist dessen Herkunft. Diamanten die mit „Konflikten“ in Verbindung gebracht werden, werden inzwischen von der Mehrheit verurteilt. Der Handel mit diesen sogenannten „Blutdiamanten“ oder „Konfliktdiamanten“ ist verboten und wird weitestgehend unterbunden.
Durch die sehr hohen Preise, die für Diamanten gezahlt werden, kommt es vor allem in unterentwickelten Regionen und konfliktreichen (Krisen-)Gebieten zum Diamantabbau unter katastrophalen Umständen. Lebensgefährliche Arbeitsbedingungen und ärmste Verhältnisse sind in diesen Gebieten vorzufinden. Auf diese Weise abgebaute Diamanten werden oftmals zur Finanzierung von Bürgerkriegen eingesetzt.
Daher gelten Diamanten nur als „konfliktfrei“, wenn sie durch genaue Herkunftsangaben und ein Kimberly-Zertifikat geprüft sind. Bei Fischer werden ausschließlich Steine verarbeitet, bei deren Gewinnung Menschenrechte und Umweltschutz einen garantiert hohen Stellenwert einnehmen und auch dementsprechend zertifiziert sind.
Ein toller und sehr aufschlussreicher Beitrag !! Die Bedeutung der „konfliktfreien“ Diamanten war mir bisher überhaupt nicht bewusst.